Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

darauf schwimmen

См. также в других словарях:

  • schwimmen — lernen, wenn das Schiff gescheitert ist: eine Maßnahme ergreifen, wenn es bereits zu spät ist. Vergleiche die Redensart ›Den Brunnen zuschütten, wenn das Kalb hineingefallen ist‹, ⇨ Brunnen.{{ppd}}    Er kann auch in seichtem Wasser schwimmen: er …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwimmen — Schwimmen, sich auf od. in einem flüssigen Körper bewegen, ohne unterzusinken. Alle Körper schwimmen, welche specifisch leichter sind, als die Flüssigkeit, in welcher sie sich befinden; leichtere Gegenstände schwimmen auf schwereren, z.B. Öl u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwimmen — Schwimmen, im allgemeinen das Getragenwerden eines Körpers von einer spezifisch schwerern Flüssigkeit. Der Körper taucht beim S. stets so lief ein, daß die von ihm verdrängte Flüssigkeit gerade so viel wiegt als er selbst, oder: jeder Körper… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwimmen — Im stark salzhaltigen Toten Meer muss ein menschlicher Körper nur wenig eintauchen, um zu schwimmen. Schwimmen bezeichnet das Nicht Untergehen eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • schwimmen lassen — schwịm|men||las|sen auch: schwịm|men las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 eine Sache schwimmen lassen darauf verzichten ● einen Vorteil schwimmen lassen; →a. schwimmen * * * schwịm|men las|sen: s. ↑schwimmen (4 a) …   Universal-Lexikon

  • Baden und Schwimmen in Wien — Donaukanal: Baden verboten! …   Deutsch Wikipedia

  • Lucien-Häuschen-Schwimmen — Das Lucien Häuschen Schwimmen früher auch Lichterschwemmen genannt ist ein traditioneller Brauch, der sehr weit zurückreicht. Er wird alljährlich in der oberbayerischen Stadt Fürstenfeldbruck am 13. Dezember ausgeübt und ist heute einmalig in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrt — heißt der Güter und Personentransport zu Wasser. Das Fahrzeug ist dabei das Schiff, der Kahn (s.d.) oder das Boot (s.d.); die Fahrbahn das stehende oder fließende Gewässer von hinreichender Tiefe [1]. Die Wasserstraße ist entweder eine natürliche …   Lexikon der gesamten Technik

  • Saturn: Der Planet der Ringe —   Saturn ist nicht nur der zweitgrößte Planet des Sonnensystems, sondern wegen seines Ringsystems auch der auffälligste. Als Gasriese zeigt der Planet so große Ähnlichkeiten zu Jupiter, dass man diese beiden Planeten als die »großen« Gasriesen… …   Universal-Lexikon

  • Pansen — Der Pansen (lat. pantex, über frz. panse „Wanst“; anatomisch Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern als Labmagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pansenflora — Der Pansen (von lat.: pantex → frz.: la panse – „Bauch“ „Wanst“; anat.: Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»